This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzbestimmungen Und Terms of Service apply.

Ultricies Miquis Hendrerit Dolor
Est ante in nibh mauris cursus mattis molestie a iaculis. Sed lectus vestibulum mattis…
Est ante in nibh mauris cursus mattis molestie a iaculis. Sed lectus vestibulum mattis…
Neque convallis a cras semper auctor neque vitae. Sit amet justo donec enim. Fames…
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzbestimmungen Und Terms of Service apply.
Copyright © 2025 pixelbot. Alle Rechte vorbehalten.
Hergestellt mit von pixelbot
Öffnen Sie die Optionen für die Barrierefreiheit.
Klicken Sie hier oder doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um die Position zurückzusetzen.
Einige Cookies sind für die Funktion dieser Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Andere helfen uns, die Leistung unseres Dienstes zu verstehen und unterstützen unsere Marketingbemühungen.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unten auf dieser Seite.
Pixelbot
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten zugänglich ist.
Um dies zu erreichen, halten wir uns so strikt wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen, Seh- und kognitiven Einschränkungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine barrierefreie Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader blinder Nutzer sowie an Tastaturfunktionen motorisch eingeschränkter Personen an.
Wenn Sie eine Störung gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse:
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und ihre Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, sein Screenreader-Profil einzugeben, um Ihre Website effektiv nutzen zu können. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen erfüllt und Konsolen-Screenshots mit Codebeispielen enthält:
Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Komponenten der Website von Grund auf lernt, um auch bei Website-Updates die fortlaufende Konformität zu gewährleisten. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise liefern wir präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für aktionsrelevante Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.), Validierungsrichtlinien für Formulareingaben und Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert für unbeschriebene Bilder eine präzise und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext). Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er außerdem im Bild eingebettete Texte. Um die Anpassungen des Screenreaders jederzeit zu aktivieren, drücken Nutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1. Nutzer von Screenreadern erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt außerdem das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website per Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab durch die Website zu navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Optionsfeldern und Kontrollkästchen zu navigieren und diese mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Tastaturbenutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit mit Alt+1 oder als erstes Element der Website während der Tastaturnavigation verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf diese verschiebt, sobald sie erscheinen, und verhindert, dass der Fokus davon abdriftet.
Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Unser Ziel ist es, eine möglichst große Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).
Trotz unserer Bemühungen, die Website an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch vorkommen, dass Seiten oder Bereiche nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Barrierefreiheitsprozess befinden oder für die keine geeignete technische Lösung vorhanden ist. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und implementieren. All dies dient dazu, die optimale Barrierefreiheit im Einklang mit dem technologischen Fortschritt zu erreichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Wählen Sie eine Währung
Klicken Sie hier, um die Flagge zurückzusetzen, oder doppelklicken Sie auf die Flagge, um die Position zurückzusetzen.
Klicken Sie hier, um die Flagge zurückzusetzen, oder doppelklicken Sie auf die Flagge, um die Position zurückzusetzen.
Dieses Popup schließen
Dadurch wird ein Popup zur Cookie-Zustimmung geöffnet.
Klicken Sie hier oder doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um die Position zurückzusetzen.
Dadurch wird ein Menü geöffnet.
Klicken Sie hier oder doppelklicken Sie auf das Symbol, um es zurückzusetzen.
Dadurch werden die Widgets ein- oder ausgeschaltet.
Klicken Sie hier, um die Position zurückzusetzen, oder doppelklicken Sie auf den Umschalter.
👋 Sehen Sie diese raffinierten kleinen Widgets links oder rechts auf Ihrem Bildschirm?
So funktioniert's: Sie können jedes Widget nach Herzenslust verschieben. Ob oben, in der Mitte oder unten – Sie haben die Wahl! Aber warten Sie, es gibt noch mehr:
Sehen Sie das Leuchten Hub/Startseite erscheinen, wenn Sie ein Widget ziehen? Das ist das gemütliche kleine Zuhause des Widgets, seine Standardposition.
Klicken Sie einmal auf den Hub, und das Widget kehrt wie ein treuer Bumerang direkt zu seinem Ausgangspunkt zurück.
Doppelklicken Sie auf das Widget selbst, und es kehrt elegant nach Hause zurück, als hätte es sich plötzlich daran erinnert, wo es hingehört.
Möchten Sie die Widgets an Ort und Stelle behalten? Kein Problem! Sie bleiben dort, bis Sie sie zurücksetzen oder die Größe Ihres Browsers ändern.
Ändern Sie die Größe des Browsers, und jedes Widget macht sich ohne weitere Fragen auf den Weg nach Hause.
Dadurch wird zwischen dem Dunkel- und dem Hellmodus umgeschaltet.
Klicken Sie hier, um die Position zurückzusetzen, oder doppelklicken Sie auf Mond|Sonne.
Dadurch wird ein Popup mit Farbpaletten geöffnet.
Klicken Sie hier oder doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um die Position zurückzusetzen.
Dieses Popup schließen
Dadurch wird ein Popup mit nützlichen Informationen zur Nutzung dieser Site geöffnet.
Klicken Sie hier oder doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um die Position zurückzusetzen.
👋 Sehen Sie diese raffinierten kleinen Widgets links oder rechts auf Ihrem Bildschirm?
So funktioniert's: Sie können jedes Widget nach Herzenslust verschieben. Ob oben, in der Mitte oder unten – Sie haben die Wahl! Aber warten Sie, es gibt noch mehr:
Sehen Sie das Leuchten Hub/Startseite erscheinen, wenn Sie ein Widget ziehen? Das ist das gemütliche kleine Zuhause des Widgets, seine Standardposition.
Klicken Sie einmal auf den Hub, und das Widget kehrt wie ein treuer Bumerang direkt zu seinem Ausgangspunkt zurück.
Doppelklicken Sie auf das Widget selbst, und es kehrt elegant nach Hause zurück, als hätte es sich plötzlich daran erinnert, wo es hingehört.
Möchten Sie die Widgets an Ort und Stelle behalten? Kein Problem! Sie bleiben dort, bis Sie sie zurücksetzen oder die Größe Ihres Browsers ändern.
Ändern Sie die Größe des Browsers, und jedes Widget macht sich ohne weitere Fragen auf den Weg nach Hause.
Info schließen
Dadurch wird das Chat-Board umgeschaltet.
Klicken Sie hier oder doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um die Position zurückzusetzen.
Zurück nach oben
Klicken Sie hier oder doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um die Position zurückzusetzen.